Start Aktuelles

Aktuelles

«Im AareLand arbeitet und wohnt man gerne»

Der Verein AareLand wird 2023 zehn Jahre alt. Das AareLand vereint 64 Gemeinden und drei Kantone zu einer Region und ist der siebtgrösste Lebens- und Wirtschaftsraum der Schweiz. Den Kernraum des AareLands bilden die Agglomerationen Aarau, Olten und Zofingen. Im Raumkonzept Schweiz wird es als eigenständiger Raum geführt, der bis in den nördlichen Jura, ins Limmattal und in Richtung Luzern reicht.

Breite Unterstützung für SVP-Nationalratskandidat Philipp Gut

Der Lenzburger Unternehmer und Journalist Philipp Gut darf in seinem Wahlkampf auf vielfältige und prominente Unterstützung zählen. In seinem Komitee finden sich Aargauer Unternehmerpersönlichkeiten wie Hans-Jörg Bertschi und Hanspeter Setz sowie bekannte Politiker wie Andreas Glarner, Jean-Pierre Gallati oder Alex Hürzeler.

Pro Libertate besuchte an ihrem traditionellen Herbstanlass das Flieger Flab Museum Dübendorf

Am 8. September 2023 ging es für die Schweizerische Vereinigung PRO LIBERTATE an ihrem alljährigen Herbstausflug sprichwörtlich hoch hinaus. Die Teilnehmenden des Anlasses besichtigten gemeinsam das Flieger Flab Museum in Dübendorf.

«Es braucht Perspektiven, nicht Utopien in unserem Land!»

Der Tag der Entscheidung – der 22. Oktober 2023 – ist bereits greifbar nah. Die ist für PERSPECTIVE CH – das Forum für Weltoffenheit und Souveränität – Grund genug, zu einer ganz besonderen Wahlveranstaltung im Gasthof Ochsen in Lupfig einzuladen.

Pilotprojekt «Do Tank Aargau»

«Do Tank Aargau»: drei Wörter, drei Jahre Probephase, drei Projektpartner und grosse Ambitionen. Am 1. Oktober ist es soweit: Das Pilotprojekt «Do Tank Aargau» startet in die Testphase. Zusammen stärken der Kanton Aargau, die Stadt Baden und das Kantonsspital Baden (KSB) mithilfe des gemeinsamen Projektes die Wirtschaftsregion Baden.

Bitte, Mama, ich möchte lieber noch ein Weilchen jung bleiben!

Kinder können es kaum erwarten, endlich erwachsen zu werden. Endlich selber bestimmen, was man isst, wann man ins Bett geht, oder was man beruflich macht, ohne immer nur in die Schule gehen zu müssen.

Asyl für alle?

Von Birrhard bis Horgen, von Bern bis Afghanistan: Das Schweizer Asylwesen ist ausser Rand und Band. Was können wir dagegen tun? Bei den Wahlen am 22. Oktober die richtigen Volksvertreter wählen! 

«Ich habe das Glück, meine eigene Galiano zu spielen»

Maria Solozobova ist bekannt für ihre phänomenale Geigenkunst. Auch dieses Jahr tritt sie wieder an der Konzertreihe «Classical Highlights» auf, die sie mit ihrem Mann ins Leben gerufen hat.

So vielfältig ist die Schweizer Secondhand-Szene

Am 23. September 2023 findet die vierte Ausgabe des Secondhand Day statt. Der Tag feiert die bunte Schweizer Secondhand-Landschaft mit diversen Aktivitäten. Am ersten VIP-Flohmarkt im MAISON SHIFT in Zürich können Fans exklusive Kleidungsstücke bekannter Schweizer Persönlichkeiten ergattern, darunter auch Outfits der Rockpopband Hecht. 

Die Wirtschaft muss im Wahlherbst Farbe bekennen

Am 22. Oktober finden die eidgenössischen Wahlen statt. Die Vergangenheit zeigt: Wirtschaftliche Überlegungen spielen beim Wahlentscheid kaum eine Rolle. Mit der Kampagne Perspektive Schweiz sollen deshalb Wirtschaftsthemen im Wahlherbst eine stärkere Beachtung finden.