Start Karriere
Karriere
Der Blick in die Kristallkugel
Die Weiterbildungsbranche musste 2020 auf einen Paradigmenwechsel reagieren – mit Folgen für 2021
Was bringt die Zukunft in der Weiterbildungsbranche? Sechs Thesen, beziehungsweise Behauptungen auf...
Keine falschen Prioritäten
Weiterbildung ist kein Projekt, das einfach so «nebenher mitläuft»
Der Alltag wird bei den meisten Berufsleuten durch das Tagesgeschäft bestimmt und diktiert. Da fällt das...
Die Zukunft ist … «hybrid»
Dominik von Känel und die Kunst der virtuellen Interaktion
Der Mensch ist ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts vor dem Bildschirm....
Online-Coaching – ein «Megatrend» der Zukunft?
Jetzt schon populär in vielen Unternehmen –
bald unverzichtbar in der Arbeitswelt
Online-Coaching ist einer der starken Trends 2020 in Unternehmen sowie in der Erwachsenenbildung und...
Das «System Mensch» verstehen…
Effiziente Tools für Coaching,
Mentoring, für das Personalwesen
und andere Bereiche
In den aktuellen und erst recht in den künftigen netzwerkintensiven Arbeitswelten ist es besonders wichtig, seine...
«Dann mach ich mich mal selbstständig»
Ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um sich als Erwachsenenbildner/in oder Coach selbstständig zu machen?
Die Corona-Pandemie fordert ihren Tribut und die Wirtschaft schwächelt. Viele sehen...
Musik als Wegbegleiter seit Kindertagen
Musik ist eine grosses Leidenschaft von Simona Zemp aus Muri. Die junge Frau ist musikalisch sehr vielfältig unterwegs und spielt nicht nur diverse Instrumente,...
Neue Coaching-Ausbildung mit CAS-Abschluss
Coaches können nunmehr ihren Status «veredeln»
Coaching-Ausbildungen sind beliebt. Die Lernwerkstatt Olten und die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz bieten dazu zwei neue Certificate...
So wird man Erwachsenenbildner/in
Grosse Nachfrage nach Kursleiter/innen und Praxisausbilder/innen
Als Kursleiter/in auch Praxisausbilder/in werden oder umgekehrt? Kein Problem. Mit dem SVEB-«Duo Infernale» ist man gut aufgestellt, wenn man...
Sechs Thesen zur Erwachsenenbildung der Zukunft
Das erwartet die Branche in der «Post Corona»-Zeit
Die Corona-Krise hat in der Bildung einen noch nie da gewesenen Innovationsschub ausgelöst. Was heisst das für...